Fußball für die Region

Neuigkeiten

25.03.2023
17. Spieltag Landskron Oberlausitzliga
SV Gebelzig 1923 - SC Großschweidnitz-Löbau 2:2 ( 1:1)

„Obwohl am Ende eher die Enttäuschung über den Ausgleichstreffer kurz vor Schluss überwiegt, muss ich der Mannschaft, die auf zahlreiche Akteure verzichten musste, ein Kompliment für ihre kämpferische und engagierte Leistung aussprechen.“, so Trainer Marco Süße nach dem 2:2-Unentschieden gegen Gebelzig.

Der Sportclub startete furios in die Partie. Es waren noch keine 60 Sekunden gespielt, da erzielte Tim Bergmann mit einem satten Schuss aus halbrechter Position den Führungstreffer.
Nur 10 Minuten später nutzte der Gebelziger Marvin Klauke die Unstimmigkeit in der SC-Hintermannschaft zum Ausgleichstreffer.
Auf dem schwer zu bespielenden Untergrund agierten beide Mannschaften größtenteils mit langen Bällen. Für den Sportclub hatte Jonny Richter kurz vor der Pause noch die Möglichkeit auf den erneuten Führungstreffer, wurde in letzter Sekunde jedoch noch entscheidend am Abschluss gehindert. Für den SV vergaben Kevin Robert und erneut Marvin Klauke aus erfolgsversprechenden Positionen.

Auch in die zweite Hälfte starteten die Gäste vom Sportclub besser. In der 52. Minute verwandelte Lukas Biesterfeld eine Vorlage von Jonny Richter trocken ins linke untere Toreck.
Auf der Gegenseite hatte Gebelzig im Anschluss an zwei Eckbälle gute Tormöglichkeiten. Doch SC-Keeper Tom Förster reagierte glänzend.
Kurz vor dem Schlusspfiff gelang den Gebelzigern dann doch noch der Ausgleich durch Florian Seifert. Zum Ärgernis des SC, übersah dabei der sonst aufmerksame Schiedsrichter Amir Dilmaghani zwei klare Foulspiele im Vorfeld des Treffers.
Am Ende steht ein gerechtes Unentschieden in einem unterhaltsamen Kreisoberligaspiel. In der kommenden Woche empfängt der Sportclub die TSG Lawalde zum Nachholspiel in Löbau.

SC spielte mit: Tom Förster – Benny Miersch, Josef Hintersatz, Martin Hentschel, Toni Fink (ab 65. Jan Lehmann) – Sebastian Müller, Maik Schirmer – Lukas Biesterfeld, Jonny Richter (ab 85. Lars Drewniok), Georg Schierz – Tim Bergmann

17.01.2023
Impressionen der Sportclub Hallentage 2023 

Am vergangenen Wochenende fanden unsere Hallenturniere aller Nachwuchskicker und der 1. Männermannschaft statt.
Die vielen Zuschauer, die den Weg in die Turnhalle der Heinrich-Pestalozzi-Oberschule gefunden haben, sahen viele spannende, abwechslungs- sowie torreiche Spiele.
Alle Kinder und Jugendliche hatten sichtlich Spaß ihr Können unterm Hallendach zu zeigen und wurden dafür vom Publikum kräftig angefeuert.

Folgende Platzierungen wurden in den einzelnen Altersklassen erreicht: Wobei man vorher erwähnen muss, dass ALLE MANNSCHAFTEN großartige Leistungen vollbracht haben und es eigentlich nur Gewinner gab.

G-Junioren

1. SPORTCLUB 1.
2. TSV 1891 Herwigsdorf
3. FSV Budissa Bautzen e.V.
4. SG Motor Cunewalde e.V.
5. SV Gersdorf
6. SPORTCLUB 2.

F-Junioren

1. TSV 1891 Herwigsdorf
2. NFV Gelb-Weiß Görlitz 09 e.V.
3. SPORTCLUB 1.
4. SV Gersdorf
5. SG Motor Cunewalde
6. SPORTCLUB 2.

E-Junioren

1. TSV Großschönau
2. SG Blau-Weiß Obercunnersdorf
3. SPORTCLUB 1.
4. SG Motor Cunewalde
5. Schönbacher FV
6. SPORTCLUB 2.

D-Junioren

1. TSV Großschönau
2. SV Gersdorf
3. SSV Germania Görlitz
4. SG Motor Cunewalde
5. SV Blau-Weiss Deutsch-Ossig
6. SPORTCLUB 2.
7. Eigenscher Fußballverein 2003 Bernstadt/ Dittersbach e.V.
8. SPORTCLUB 1.

B-Junioren

1. SPORTCLUB 1.
2. VFB Zittau
3. TSV 1891 Herwigsdorf
4. SV Post Germania Bautzen e.V.
5. Eigenscher Fußballverein 2003 Bernstadt/Dittersbach e.V.
6. SPORTCLUB 2.

1. Männermannschaft

Am Samstagabend waren dann auch unsere Männer auf dem Parkett und konnten sich in einem spannenden Finale gg. die Reserve vom FSV 1990 Neusalza-Spremberg durchsetzen und sich somit zum Sieger krönen.

Zum besten Spieler wurde von den Verantwortlichen Jonny Richter vom Sportclub gewähltDie meisten Tore erzielte Eric Anders aus Obercunnersdorf und zum besten Torwart wurde Oliver Haase vom FSV Kemnitz e.V. gekürt.

Herzlichen Glückwunsch an alle Preisträger!!

Wir bedanken uns bei allen befreundeten Gastmannschaften, dass ihr dabei wart, bei allen Eltern die den Verkauf gestemmt haben und bei folgenden Unternehmen für die unglaubliche Unterstützung der Siegerehrung:

Pokale und Medaillen: Pokale Meier aus Dresden

Urkunden: Pai-Werbung aus Löbau

Spiele für individuelle Auszeichnungen: Mlink&Maja, Das Spielwarengeschäft aus Löbau

Präsente der Siegerehrung: Kaufland aus Löbau

Backwaren beim Verkauf: Bäckerei Schwerdtner aus Löbau

VIELEN DANK AN ALLE, und wir freuen uns schon auf die
SPORTCLUB HALLENTAGE 2024

08.01.2022
Erste Mannschaft nimmt am 21. Hallenturnier um den "Sparkassencup" teil

12.11..2022
B-Junioren besuchen Sponsor ULT AG

Am vergangenen Dienstag waren unsere ältesten Nachwuchskicker bei ihrem exklusiven Trikotsponsor der ULT AG in Kittlitz zu Gast.
Das mittelständische Familienunternehmen aus dem Löbauer Ortsteil, welches 1994 gegründet wurde, entwickelt und fertigt Anlagen zur effektiven Beseitigung luftgetragener Schadstoffe oder Reduzierung der Luftfeuchte.
Zu Beginn der Veranstaltung wurden den Mädchen und Jungen das Unternehmen vorgestellt. Da die beiden Geschäftsführer, Dr. Stefan und Alexander Jakschik, terminlich anderweitig eingebunden waren, übernahm dies ein "alter Hase" der Firma. Aufgrund seiner 27-jährigen Dienstzeit in verschiedenste Funktionen, konnte er unserer Mannschaft viel wissenswertes und interessantes über die Firmengeschichte erzählen und auch anschließend die Produktionshallen zeigen.
Nach dieser Führung übernahmen die Ausbildungsleiterin sowie 2 Azubis und stellten uns die Ausbildungsberufe und Studiengänge vor, welche die Firma anbietet Beide Azubis, eine als Industriekauffrau und der andere als Mechatroniker, informierten begeisternd über die Ausbildung bei der ULT AG Besonders gefällt ihnen die Förderung während der Ausbildung und das familiäre sowie das freundschaftliche Betriebsklima.
Wir bedanken uns noch einmal ganz herzlich für den tollen Empfang, die super Vorführung und wünschen dem Unternehmen weiterhin maximale Erfolge und vielleicht findet auch bald ein Spieler unseres Vereins den Weg zur ULT AG.
Ihr wollt euch selbst ein Bild der Firma machen? Dann schaut doch mal auf deren Webseite vorbei https://www.ult.de

12.11.2022
Sportclub tritt auf der Stelle

11. Spieltag Landskron Oberlausitzliga

Sportclub - Bertsdorfer SV 3:3 (2:2)

Trotz einer über weite Strecken ansprechenden Leistung muss sich der Sportclub im Spiel gegen den Bertsdorfer SV mit einem Punkt begnügen. Trotz der schlechten Platzverhältnisse bekamen die 110 Zuschauer ein gutes Kreisoberligaspie geboten.
Nach einer kurzen Abtastphasen, waren es die Gäste aus Bertsdorf die den ersten Treffer der Partie markierten. Im Anschluss an einen Eckball sprang der Ball vor die Füße von Benjamin Peters, dieser ließ mit seinem Flachschuss von der Strafraumgrenze SC-Keeper Alexander Ehrlich keine Abwehrmöglichkeiten. Doch der Gastgeber zeigte sich nicht geschockt und kam seinerseits zu ersten Möglichkeiten. In der 26. Minute machte Josef Hintersatz einen bereits geklärten Eckball noch einmal scharf und so tauchte plötzlich Georg Schierz frei vor dem Gästetor auf und nickte den hohen Ball zum Ausgleichstreffer ins Tor. Nur drei Minuten später gelang Sebastian Schack per Kopf nach einem Halbfeld-Freistoß der Führungstreffer (29.). Der Sportclub blieb spielbestimmend, musste jedoch kurz vor dem Pausenpfiff nach einer Unachtsamkeit den Ausgleich durch Markus Neugebauer hinnehmen (41.).

Kurz nach Wiederanstoß gelang dem Sportclub die abermalige Führung. Auf Vorlage von Jonny Richter konnte sich der stark spielende Georg Schierz erneut in die Torschützenliste eintragen. Kurz darauf hatte Lukas Biesterfeld die große Möglichkeit auf 4:2 zu erhöhen. Seinen Schuss aus halbrechter Position konnte Francis Voigt jedoch parieren. In der Folge verlor der Sportclub etwas die Ordnung und Bertsdorf kam wieder besser ins Spiel. Zunächst klatschte ein gut getretener Freistoß an den Innenpfosten. Kurz darauf kratzte Ehrlich einen satten Schuss aus dem Toreck. In der 70. Minute kam der SC-Schlussmann jedoch etwas zu ungestüm aus seinem Kasten und holte den Bertsdorfer Angreifer von den Beinen. Den fälligen Strafstoß verwandelte Kevin Franke sicher zum 3:3 (71.). In der Schlussviertelstunde hatten beide Mannschaften noch Chancen den Führungstreffer zu erzielen. Da diese jedoch allesamt ungenutzt blieben, stand am Ende ein leistungsgerechtes 3:3-Unentschieden auf der Anzeigetafel. In der kommenden Woche hat der Sportclub, aufgrund des Pokalwochenendes, spielfrei. Am 26. November geht es dann zum Angstgegner nach Schleife.

Sportclub spielte mit: Alexander Ehrlich – Rico Hoffmann, Martin Hentschel, Josef Hintersatz, Toni Fink – Sebastian Müller, Marco Hanske (ab 50. Civan Temel) – Lukas Biesterfeld, Sebastian Schack (ab 55. Nino Scharfen), Georg Schierz (ab 65. Tim Bergmann)– Jonny Richter

05.11..2022
Torloses Remis gegen Neueibau

10. Spieltag Landskron Oberlausitzliga

Sportclub - SV Neueibau 0:0

Nach den Niederlagen gegen Kodersdorf und Friedersdorf veränderte das Trainergespann das Spielsystem. Auf das Defensivverhalten der Mannschaft hatte dies einen positiven Effekt – hinten stand dieses Mal die „0“. Da gegen Neueibau jedoch auch kein eigener Treffer gelang, trennte man sich am Ende leistungsgerecht 0:0-Unentschieden.

Auf einem schwer zu bespielenden tiefen Untergrund bot sich den Zuschauern in der ersten halben Stunde eine ereignisarme Partie. Auf beiden Seiten fehlte es an Bewegung uns Spielwitz, sodass es kaum Torchancen gab. Nennenswert ist nur ein Distanzschuss vom Neueibauer Tino Hensel, der jedoch sichere Beute für SC-Keeper Ehrlich war. In der 36. Minute gab es dann für den Sportclub jedoch die große Möglichkeit zum Führungstreffer. Nachdem der Ball einem Neueibauer Abwehrspieler an die Hand gesprungen ist, entschied Schiedsrichter Alex Groß zurecht auf Strafstoß. Sebastian Schack trat an, scheiterte jedoch am Neueibauer Schlussmann.
Neueibau versuchte meist mit langen Bällen oder durch Standardsituationen zum Erfolg zu kommen. Doch die neu formierte SC-Abwehr um Routinier Rico Hoffmann blieb stets aufmerksam und so ging es für beide Mannschaften torlos in die Kabine.

Der Sportclub musste mit Beginn der zweiten Hälfte verletzungsbedingt wechseln. Für den angeschlagenen Toni Fink, welcher in der Viererkette ein starkes Spiel machte, kam Josef Hintersatz. Auch in Hälfte zwei spielte sich das Geschehen meist zwischen den Strafräumen ab. Möglichkeiten zum Sieg gab es aber auf beiden Seiten noch. Zunächst scheiterten die Neueibauer Stürmer gleich zwei Mal per Kopf, einmal am Querbalken und einmal an Torhüter Ehrlich.
Für den Sportclub hatte der eingewechselte Marco Hanske die beste Möglichkeit. Nach toller Vorarbeit von Jonny Richter vergab er jedoch freistehend aus Nahdistanz. Kurz danach umspielte Kapitän Sebastian Müller die gesamte SV-Abwehr, kurz vor dem Schussversuch versprang ihm platzbedingt jedoch der Ball, sodass er in letzter Sekunde noch entscheidend gestört werden konnte.
Neueibaus Max Förster setzte sich kurz vor Schluss gut gegen seinen Bewacher durch, sein Abschluss ging aber knapp neben das Gehäuse. Da sich Neueibaus Schlussmann auch bei einem abgefälschten Schuss von Hanske aufmerksam zeigte und auch von Neueibau keine Torgefahr mehr ausging, blieb es letztlich beim gerechten 0:0-Unentschieden.

In der nächsten Woche steht für die Süße-Schützlinge erneut ein Heimspiel auf dem Programm. Zu Gast ist dieses Mal der Bertsdorfer SV. Anstoß im Stadion der Jugend ist am Samstag um 14 Uhr.

Sportclub spielte mit: Alexander Ehrlich – Rico Hoffmann, Toni Fink (ab 46. Josef Hintersatz), Jan Lehmann, Benny Miersch (ab 78. Lukas Riebling)  – Sebastian Müller, Maik Schirmer – Jonny Richter, Lukas Biesterfeld, Georg Schierz (ab 62. Marco Hanske) – Sebastian Schack (ab 70. Civan Temel)

17.09.2022
1. Mannschaft schlägt auch den NFV Gelb-Weiß Görlitz

7. Spieltag Landskron Oberlausitzliga

NFV Gelb-Weiß Görlitz - Sportclub 0:3 (0:0)

Der Sportclub bleibt dank eines 3:0 Auswärtserfolgs beim NFV Gelb-Weiß Görlitz weiterhin in der Erfolgsspur. Dabei sah es zunächst gar nicht nach einem Sieg aus. Wie schon in den vergangenen Partien verschlief der Sportclub auch dieses Mal die Anfangsphase komplett. Gegen die spielstarken Görlitzer fand der SC in der ersten halbe Stunde kein Mittel und lief dem Gegner fast nur hinterher. Die Görlitzer verpassten es allerdings ihre spielerische Überlegenheit in Tore umzumünzen.
Angetrieben vom agilen Julius Häser erspielten sich die Gastgeber Torchance um Torchance. Doch entweder scheiterten sie an ihrer eigenen Unkonzentriertheit oder am starken SC-Schlussmann Tom Förster. So entschärfte dieser in der 15. Minute einen Flachschuss von Filip Zablocki per tollem Reflex. Auch ein Kopfballversuch von Rocco Klug war sichere Beute für den Hüter (20.). Eine scharfe Eingabe von Philipp Roloff zischte durch den Strafraum und verpasste Freund und Feind gleichermaßen. Versuche aus der Distanz von Felix Grundmann und Nils Lange verpassten das Tor um Haaresbreite. Kurz vor dem Pausenpfiff hatte der SC seine einzig nennenswerte Aktion. Nach einem Doppelpass mit Marco Hanske tauchte Jonny Richter im Görlitzer Strafraum auf, doch seinen Schlenzer ins lange Ecke konnte NFV-Keeper Stephan Andruszczyszyn abwehren. Nach dem anschließenden Eckball, kam es zu einer unübersichtlichen Situation im Görlitzer Strafraum, bei welcher der Ball gleich zwei Mal an die Hand eines Verteidigers sprang. Doch die Pfeife von Schiedsrichter Dr. Mario Thieme blieb stumm. So blieb es beim, aus Sportclub-Sicht, eher schmeichelhaften 0:0-Pausenstand.

Zur zweiten Halbzeit brachte SC-Trainer Marco Süße mit Andreas Graf frischen Wind für die Offensive. Dieser Wechsel machte sich nur drei Minuten nach Wiederanpfiff bezahlt. Nach Vorarbeit von Hanske schoß Graf den Ball entgegen der Laufrichtung des Görlitzer Schlussmanns ins Tor (48.).
Von nun an war der Sportclub endlich im Spiel angekommen und konnte ein spielerisches Gleichgewicht herstellen. Hanske hatte Pech, als er in einen Klärungsversuch des Görlitzer Keepers spritze, dass der Ball knapp neben das Tor trudelte. Die SC-Abwehr um den routinierten Martin Hentschel stabilisierte sich im Verlauf der Partie immer mehr und ließ nur noch wenige Chancen zu. Eine dieser wenigen Chancen vergab Nils Lange nach einer feinen Einzelleistung.
Auf der anderen Seite bewies Sportclub Trainer Marco Süße erneut ein glückliches Händchen. Der kurz zuvor eingewechselte Civan Temel erzielte mit seiner ersten Ballberührung das 2:0 für den Sportclub. Vorausgegangen war ein schnell ausgeführter Einwurf von Luis Jordan auf Marco Hanse, dieser bediente in der Mitte Andreas Graf, sein Hackenversuch konnte zunächst durch einen Verteidiger geklärt werden. Doch Temel setzte nach und versenkte den Abpraller im Tor.
Görlitz warf nun noch einmal alles nach vorn. Das bot dem Sportclub zusätzliche Räume und Kontermöglichkeiten. Eine dieser nutzte Lukas Biesterfeld in der 81. Minute zum entscheidenden 3:0. Dank seiner Schnelligkeit ließ er zunächst drei Gegenspieler stehen, tauchte dann frei vor dem Tor auf und lupfte den Ball kaltschnäuzig über den herauseilenden Andruszczyszyn. In den letzten 10 Minuten passierte dann nicht mehr viel und so blieb es beim deutlichen Auswärtssieg für den Sportclub. Die Görlitzer werden sich sicherlich darüber ärgern, dass sie ihre starke Leistung in der ersten Hälfte nicht mit Toren belohnt haben.

Für den Sportclub steht am kommenden Wochenende das Heimspiel gegen den Aufsteiger aus Kodersdorf auf dem Programm.

Sportclub spielte mit: Tom Förster – Martin Hentschel, Jan Lehmann (ab 67. Toni Fink), Nino Scharfen – Josef Hintersatz, Sebastian Müller, Lukas Biesterfeld, k.A. (ab 60. Luis Jordan), Lukas Riebling (ab 46. Andreas Graf) – Marco Hanske, Sebastian Schack (ab 78. Civan Temel)

17.09.2022
1. Mannschaft enttäuscht gegen Gebelzig

4. Spieltag Landskron Oberlausitzliga

SC Großschweidnitz-Löbau - SV Gebelzig 1923 2:3 (1:1)

Die 1. Mannschaft unterliegt nach einer enttäuschenden Leistung dem SV Gebelzig 1923 mit 2:3. Damit endet auch die zwölf Spiele anhaltende Serie von ungeschlagenen Spielen für den SC.
Von Beginn an entwickelte sich ein hektisches Spiel, bei dem der SC die Tugenden der letzten Woche vermissen lief. Unkonzentriertheiten und Fahrlässigkeiten luden den Gast immer wieder zu Tormöglichkeiten ein. Sinnbildlich dafür steht das erste Tor der Gäste. Marco Hanske vertändelte den Ball unnötigerweise im Spielaufbau, Gebelzig spielte im Anschluss rasch nach vorn, und SC-Keeper Tom Förster konnte sich gegen den agilen Kevin Robert nur noch mit einem Foul behelfen. Den fälligen Strafstoß verwandelte der Gefoulte selbst sicher ins rechte Eck (13. Spielminute). In der der 21. Minute kam der Sportclub unter gütiger Mithilfe der Gebelziger Abwehr zum 1:1-Ausgleichstreffer. Als ein SV-Verteidiger bei einer flachen Eingabe über den Ball schlug, hatte Jonny Richter auf Höhe des Elfmeterpunktes keine Mühe den Ball im Tor zu versenken. In der Folge blieb das Spiel weiterhin zerfahren. Es war geprägt von individuellen Fehlern und Unachtsamkeiten – das schwere Geläuf tat noch sein Übriges dazu.
Die Gäste aus Gebelzig versuchten es fast ausschließlich mit langen Bällen auf die schnellen Spitzen Kevin Robert und Hannes Trocha. Dies stellte die SC-Abwehr an diesem Tag vor ungewohnte Probleme. Bis zur Pause fiel jedoch kein weiterer Treffer.

SC-Trainer Marco Süße brachte mit Andreas Graf (für Neuzugang Nino Scharfen) und Lukas Riebling (für Martin Hentschel) zur Pause zwei neue Kräfte. Aber auch ihnen gelang es an diesem Tag nur bedingt das Angriffsspiel des Sportclubs zu verbessern. Gebelzig spielte weiter seine langen Bälle und kam dadurch zu guten Chancen. Doch weder Trocha, nach feiner Einzelleistung, noch Robert, nach einem Konter, konnten den Ball im Tor unterbringen. Dem Sportclub fehlten die Ideen und die nötige Laufbereitschaft um sich nennenswerte Chancen zu erspielen. Und so kam es wie es kommen musste – einen wiederum langen Schlag aus der eigenen Hälfte erlief sich Robert, er umkurvte SC-Torwart Försert und dieser konnte sich abermals nur mit einem Foul behelfen. Neben dem Strafstoß gab es zudem auch noch die Ampelkarte für den Schlussmann. Kevin Robert zeigte sich erneut sicher vom Punkt (81.).
Der Sportclub stemmte sich, nun in Unterzahl, gegen die drohende Niederlage und kam dank eines Torwartfehlers zum Ausgleich. Der eingewechselte Civan Temel brachte den Ball im verwaisten Tor mit einem Schuss aus 25m unter (88.). Der Sportclub ging nun volles Risiko und wollte noch den Siegtreffer erzielen. Doch  nicht mal eine ganze Zeigerumdrehung später nutzte Kevin Robert die tolle Vorarbeit von Hannes Trocha zum 3:2 (89). Der Sportclub warf in den vier Minuten Nachspielzeit noch einmal alles nach vorn und kam durch Jonny Richter und Maik Schirmer noch zu zwei guten Gelegenheiten. Doch beide scheiterten am glänzend reagierenden Schlussmann Toni Schütze. So blieb es beim letztlich verdienten Auswärtssieg für den Sportverein aus Gebelzig.

In der kommenden Woche geht es für die Süße-Schützlinge zum Pokalspiel nach Neueibau. Um dort die nächste Runde zu erreichen, bedarf es einer deutlichen Leistungssteigerung.

Sportclub spielte mit: Tom Förster – Jan Lehmann, Martin Hentschel (ab 46. Lukas Riebling), Rico Hoffmann (ab 76. Toni Fink) – Sebastian Müller, Josef Hintersatz, Nino Scharfen (ab 46. Andreas Graf), Lukas Biesterfeld (ab 68. Civan Temel), Marco Hanske – Maik Schirmer, Jonny Richter

03.09.2022
1. Mannschaft nur Unentschieden gegen Aufsteiger Holtendorf

2. Spieltag Landskron Oberlausitzliga

SC Großschweidnitz-Löbau - Holtendorfer SV 0:0

In einem überaus fairen Kreisoberligaspiel trennen sich der Sportclub und der Aufsteiger aus Holtendorf mit 0:0 Unentschieden. Für die Gastgeber bedeutet dieses Ergebnis zwei verschenkte Punkte, da sie fast über die komplette Spielzeit die bessere Mannschaft waren und zahlreiche gute Tormöglichkeiten haben liegen lassen.
Nach einer kurzen Abtastphase hatte SC-Torjäger Sebastian Schack in der 10. Spielminute die erste gute Gelegenheit im Spiel. Nach einer Flanke von Lukas Biesterfeld, verschätzte sich der Holtendorfer Schlussmann und so kam Schack relativ frei zum Kopfball. Doch sein Versuch konnte in höchter Not noch vom einem HSV-Verteidiger vor der Torlinie geklärt werden. Danach hatte Jonny Richter zwei gute Chancen. Doch zunächst versprang ihm der Ball nach einer Müller-Flanke zu weit von der Brust und bei der darauffolgenden Aktion verfehlte er das Gehäuse mit einem Flachschuss nur um Zentimeter. Die Gäste standen tief und versuchten sich meist mit langen Bällen auf Stürmer Tobias Makosch Chancen zu erspielen. Doch die erneut stabile SC-Defensive um Jan Lehmann, Rico Hoffmann und Andreas Graf lies nur wenig zu. Die einzige Möglichkeit hatte der HSV kurz vor der Pause, als der Sportclub etwas zu weit aufgerückt war und im Vorwärtsgang den Ball zu leicht verlor. Doch nach einer Eingabe von der rechten Seite schloss Niklas Heiner Rathsack etwas zu überhastet ab und so trudelte der Ball links neben das Tor.
 
Zur Pause musste SC-Coach Marco Süße verletzungsbedingt umstellen. Für den angeschlagenen Rico Hoffmann kam Toni Fink neu ins Spiel. So dauerte es etwas bis der Sportclub wieder zu seinem Spiel fand. In den ersten Minuten nach dem Seitenwechsel waren die Gäste die etwas bessere Mannschaft, doch wirkliche Torgefahr kam nie auf.
In der 60. Minute rüttelte Jonny Richter mit einem satten Lattenknaller die Heimmannschaft wieder auf. In der Folge berannte der SC die Hälfte des Gastgebers. Doch gegen die weiterhin tief verteidigenden Holtendorfer hatte der SC zunächst Mühe Großchancen zu kreieren. Einen gut getreten Freistoß von Kapitän Sebastian Müller, fischte HSV-Schlussmann Roy Stübner aus der Torecke. Kurz darauf verfehlte Tim Bergmann das Gehäuse mit einer Direktabnahme nur denkbar knapp. Als auch der Torversuch von Andreas Graf nach einer Eingabe von Josef Hintersatz kurz vor Schluss nicht den Weg ins Tor fand, blieb es beim torlosen Remis. Für den Sportclub ist dieses Ergebnis nur ein kleiner Rückschlag auf dem Weg zu den selbst hochgesteckten Zielen, da man auch in diesem Spiel wieder gesehen hat, zu was die Mannschaft im Stande ist zu leisten. Am diesem Tag hat einfach nur das manchmal nötige Quäntchen Glück gefehlt.
 
In der kommenden Woche haben unsere Jungs dann spielfrei. Weiter geht es am 17. September mit einem Heimspiel gegen den SV Gebelzig.
 
Der Sportclub spielte mit: Tom Förster — Jan Lehmann (ab 63. Lukas Riebling), Rico Hoffmann (ab 46. Toni Fink), Andreas Graf — Sebastian Müller, Josef Hintersatz, Marco Hanske, Lukas Biesterfeld, Tim Bergmann — Jonny Richter, Sebastian Schack (ab 70. Georg Schierz)

28.08.2022
1. Mannschaft schlägt die TSG Lawalde auch im ersten Saisonspiel

1. Spieltag Landskron Oberlausitzliga

TSG Lawalde – SC Großschweidnitz-Löbau 0:6 (0:2)

Der Sportclub setzt sich am 1. Spieltag mit 6:0 deutlich gegen den Ortsnachbarn aus Lawalde durch und profitiert dabei von Undiszipliniertheiten der Gastgeber.
Wie schon im Pokalspiel präsentierte sich die TSG zu Beginn der Partie als die optisch überlegene Mannschaft. Einen ersten Torschuss setzte Max Starschinski, im Anschluss an einen kurz ausgeführten Eckstoß, an den Pfosten. Kurz darauf brachte TSG Libero, ebenfalls nach einem Eckstoß, nicht genügend Druck hinter den Ball. In der Folge kam dann auch der Sportclub zu ersten Gelegenheiten. Ein Fernschuss vom erneut stark spielenden Jonny Richter war sichere Beute für Lawaldes Schlussmann. Und nach einem Eckball hatte Lawalde Glück, dass Hanske per Kopf nur die Querlatte traf.

Nach gut einer viertel Stunde mussten die Gastgeber das Spiel dann zu zehnt bestreiten. Corbin Sänger sah nach einem harten Einsteigen die rote Karte. Nur wenige Augenblicke später nutzte der Sportclub die Überzahl. Kapitän Sebastian Müller erwischte mit seinem Distanzhammer TSG-Hüter Dominic Lutze auf dem falschen Fuß und erzielte das 0:1. Trotz der nummerischen Unterlegenheit spielte Lawalde weiterhin gut mit und sorgte zumeist durch Fernschüsse für Gefahr. Die beste Möglichkeit ergab sich dabei für Holm Natschke, der eine Eingabe von Starschinski nur knapp neben das Gehäuse setzte.
Kurz darauf hatte SC-Torjäger Sebastian Schack per Foulelfmeter die große Chance auf das 2:0, scheiterte aber am glänzend reagierenden Lutze. Sein Sturmpartner Jonny Richter machte es in der 42. Minute besser, als er einen Eckball per Fallrückzieher im TSG-Tor unterbrachte. Eine Undiszipliniertheit und die damit einhergehende rote Karte vom spielerisch so starken Max Starschinski, führte dazu, dass die Gastgeber das Spiel nun gar zu neunt zu Ende bringen mussten.

Die doppelte Überzahl nutzte der Sportclub in der zweiten Hälfte dann aus. Durch die Tore von Maik Schirmer, Jonny Richter, Georg Schierz und Luis Jordan schraubte man das Ergebnis auf 6:0 hoch. Obwohl Lawalde auch in Unterzahl aufopferungsvoll verteidigte, hatten die Gäste durchaus noch Chancen das Ergebnis weiter auszubauen.

In der kommenden Woche (Samstag 03.09.22 – 15 Uhr) empfängt der Sportclub dann zum ersten Heimspiel der Saison den Holtendorfer SV.

Sportclub spielte mit: Tom Förster – Jan Lehmann (ab 55. Luis Jordan), Rico Hoffmann, Josef Hintersatz – Sebastian Müller (ab 72. B.M.) , Andreas Graf, Tim Bergmann (ab 65. Georg Schierz) , Lukas Biesterfeld (ab 55. Maik Schirmer) , Marco Hanske – Sebastian Schack, Jonny Richter

14.08.2022
1. Mannschaft siegt im Derby und zieht in die nächste Pokalrunde ein

Sportclub Großschweidnitz-Löbau – TSG Lawalde 3:0 (2:0)

In einer zeitweise hitzigen Partie behält der Sportclub einen kühlen Kopf und schlägt den KOL-Aufsteiger aus Lawalde mit 3:0. Dabei erwischten die Gäste zunächst den besseren Start und hatten zumindest optisch mehr vom Spiel. Auch die erste Möglichkeit gehörte den Gästen, als eine Eingabe von Nick Ruschel gerade noch rechtzeitig von SC-Libero Jan Lehmann vor der Torlinie gerettet werden konnte.
Doch praktisch im Gegenzug ging der Gastgeber mit 1:0 in Führung. Jonny Richter erlief sich einen langen Ball von Marco Hanske, behielt dann die Übersicht und überlistete TSG-Keeper mit eine satten Schuss in die linke Torecke. Nur kurze Zeit später muss der SC auf 2:0 erhöhen. Nach einer einstudierten Freistoßvariante tauchte Neuzugang Josef Hintersatz frei vor dem Gästetor auf, doch da ihm der Ball kurz vor dem Abschluss entscheidend verspringt, bleibt es bei der knappen 1:0 Führung. Auf der Gegenseite prüfte der Aktivposten der TSG, Max Starschinski, im Anschluss an einen Eckball SC-Keeper Tom Förster.
Danach wurde die Parte zunehmend hitziger und zum Teil rüde Aktionen prägten die Partie. So hatte der Sportclub gleich zwei Mal Glück, als es Schiedsrichter Thomas Frieser bei den Fouls von Schack und Biesterfeld bei einer gelben Karte beließ.
Kurz vor der Pause führte der Sportclub einen Freistoß an der Mittellinie schnell aus, dieser landete beim völlig alleingelassenen Torjäger Schack, welcher dann aus Nahdistanz keine Mühe hatte das 2:0 zu erzielen.

In der zweiten Halbzeit war der Gast aus Lawalde dann noch einmal bemüht das Spiel noch zu drehen. Doch richtige Torgefahr konnten sie nicht mehr entwickeln. Zumeist behielt die, wieder einmal von Jan Lehmann bestens organisierte SC-Abwehr, die Oberhand in den Zweikämpfen.
Der Sportclub versuchte durch Konter zum 3:0 zu kommen, spielte die Angriffe jedoch zu oft unkonzentriert zu Ende.
In der 81. Minute war es dann abermals der stark aufspielende Jonny Richter, der nach toller Vorarbeit vom eingewechselten Georg Schierz, den Deckel auf die Partie setzte.

Bereits am kommenden Sonntag heißt der Gegner erneut TSG Lawalde. Dann steht das 1. Punktspiel der neuen Kreisoberliga-Saison auf dem Programm. Antoß auf dem „Lawalder Sand“ ist 15 Uhr.
Der Sportclub freut sich auf zahlreiche Unterstützung, denn es wird eine erneut hitzige Partie erwartet.

SC spielte mit:
Tom Förster – Jan Lehmann, Lucian Tittel, Rico Flammiger – Josef Hintersatz, Toni Fink (ab 84. Benjamin Noack), Lukas Biesterfeld (ab 66. Georg Schierz), Luis Jordan (ab 56. Paul Marko), Marco Hanske – Sebastian Schack (ab 75. Thomas Woitas), Jonny Richter

14.08.2022
1. Mannschaft siegt im Pokal

SpG SV 90 Traktor Mittelherwigsdorf – Sportclub Großschweidnitz-Löbau 1:11 (1:4)
 
Der Sportclub zieht dank einer konzentrierten Vorstellung gegen den Kreisklasse-Vertreter Mittelherwigsdorf ungefährdet in die nächste Pokalrunde ein.
Dabei erwischte der SC einen Start nach Maß. Bereits in der 1. Spielminute brachte Tim Bergmann die Gäste in Führung. Der Gastgeber, der ca. ½ Stunde das Tempo des favorisierten Kreisoberligisten mitgehen konnte, belohnte sich in der 5. Minute für eine engagierte Anfangsphase mit dem 1:1-Ausgleichstreffer durch Tom Roggenbuck. Nach einer halben Stunde sahen die rund 80 Zuschauer dann jedoch nur noch Einbahnstraßenfußball auf das Tor des Gastgebers. Luis Jordan (33.) und ein Doppelschlag von Torjäger Sebastian Schack (38./ 42.) sorgten für eine komfortable Pausenführung.
 
Der Sportclub lies auch in der zweiten Hälfte nicht nach und spielte zielstrebig nach vorn. Das Resultat dieser konzentrierten Vorstellung ist ein 1:11 Auswärtssieg und damit der höchste Erfolg in der Sportclub-Geschichte. Die weiteren Tore erzielten Sebastian Schack, Tim Bergmann, Lukas Biesterfeld, Jonny Richter, 2x M.H. und Georg Schierz.

10.08.2022
Trainingsauftakt der F Junioren

Unsere F-Jugend feierte am vergangenen Mittwoch mit ihren Eltern den Trainingsauftakt zur neuen Saison 2022/2023
 
Am Mittwoch setzten das Trainerteam Charleen Kärger und Martin Herklotz das erste Training der neuen Spielzeit an. Dieses diente dem Kennenlernen der neuen Mannschaftskameraden und bot den Eltern die Chance sich in geselliger Runde in verschiedenen Themen auszutauschen.
Da nicht nur Spieler und Trainer, sondern auch die Eltern, zur Mannschaft gehören, wurden diese gleich in die Trainingseinheit mit einbezogen In 4 Mannschaften spielte man, in gemischten Mannschaften, ein kleines Turnier.
Im Anschluss wurde dann in gemütlicher Runde gegrillt und alle Akteure verbrachten einen schönen Nachmittag und Abend im Löbauer Stadion.
Ein großes Dankeschön wieder an das Trainerteam für Ihren Einsatz und die Organisation und natürlich an die Eltern, die wieder mit zahlreichen Salaten, Brötchen sowie vielen weiteren Leckereien die Veranstaltung bestens unterstützt haben.

01.08.2022
Positiver Fördermittelbescheid und Baubeginn

Lange haben wir darauf gewartet, doch in dieser Woche haben wir sie endlich erhalten – die Zusage der Fördermittel für unser Rasenprojekt.
Dank dieser Fördermittel, sowie den zahlreich eingegangen Spenden, der Unterstützung von Sponsoren und Mitgliedern haben wir die benötigte Summe zusammen und können mit der Sanierung unseres Rasenplatzes beginnen.
Erste vorbereitende Maßnahmen, wie das Entfernen der alten Bandenhalterungen, das Entfernen der alten Sitzbänke und Betontreppe auf dem kleinen Wall wurden gestern bereits durchgeführt.
Dafür gilt unser Dank der Firma Gleis A. Hoch- /Tief- und Gartenbau.
In diesem Zuge bitten wir alle Bandensponsoren um Verständnis, dass diese vorübergehend nicht in gewohnter Form präsentiert werden. Wir arbeiten derzeit an einer Alternative (Sponsorentafel).